FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der typische Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung der Etiketten aus?

Toggle

Dieser Prozess lässt sich in 3 Abschnitte unterteilen.

  • Schriftverkehr und Festlegung der Auftragsdetails: Der Kunde erhält in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort auf seine Anfrage. Das übersandte Angebot enthält Angaben zu Kosten und technischen Einzelheiten des von uns vorgeschlagenen Produkts.
  • Proofs: Die Frist für die Anfertigung von Proofs in unserer Druckerei beträgt maximal 3 Arbeitstage nach Eingang des grafischen Materials, das den in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die jedem Angebot beigefügt sind, beschriebenen Anforderungen entspricht.
  • Produktion: Die Frist für die Abwicklung des gesamten Auftrags beträgt maximal 5 Arbeitstage nach der Übermittlung der freigegebenen Proofs und der Zahlung, sofern es sich um einen der ersten drei Aufträge bei Unilogo Digital Printing handelt.

Werden vor der Auftragsausführung Proofs angefertigt?

Toggle

Ja. Proofs sind die Grundlage für die Bestätigung des Substrats und der Farbgebung. Sie werden in Form eines von der Rolle geschnittenen Bogens zusammen mit der Kontur des Schneidwerkzeugs geliefert.

Was zeugt von der Zuverlässigkeit von Unilogo Digital Printing?

Toggle

Unilogo Digital Printing ist ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen.

Wir sind Teil der CCL Label Gruppe, einem weltweit tätigen Hersteller von Verpackungsmaterialien.

Wir arbeiten mit einem modernen Maschinenpark. Das Herzstück unserer Druckerei sind die Digitaldruckmaschinen HP Indigo WS6800- und WS 6900.

Unsere Druckmaschinen verfügen über das Zertifikat Intertek Green Leaf Mark.

Seit 2006 haben wir über 2.000 Kunden betreut.

Mit welcher Drucktechnologie arbeiten wir?

Toggle

Alle Arbeiten, die bei Unilogo Digital Printing durchgeführt werden, erfolgen mit Digitaldruckmaschinen HP Indigo WS6800- und WS 6900. Dank der digitalen Drucktechnik sind kleine bis mittlere Auflagen mit einer breiten Palette von Veredelungsmöglichkeiten sowie entsprechende Personalisierung möglich.

Was sind „Rollenetiketten“?

Toggle

Auf dem Markt sind Selbstklebeetiketten sowohl in Rollen als auch in Bögen erhältlich. Die Wahl einer bestimmten Lösung hängt vom Kundenwunsch und von der Etikettierungsart ab. Wenn Sie eine maschinelle Etikettierung planen, ist es sinnvoll, die Etiketten auf einer Rolle zu bestellen. Diese Konfektionierungsmethode schließt eine manuelle Etikettierung nicht aus. 🙂

Welche Drucksubstrate werden von Unilogo Digital Printing verwendet?

Toggle

Unilogo Digital Printing hat jederzeit über 200 Kombinationen von Drucksubstraten im Angebot. Bei den Etiketten selbst handelt es sich um Substrate, die sich nicht nur durch das Rohmaterial (Papier/Folie), sondern auch durch ihre Eigenschaften und Farbe (weiß/transparent/metallisiert) unterscheiden. Wenn Sie sich bei der Wahl des richtigen Substrats für Ihre Verpackung nicht entscheiden können, können Sie sich jederzeit an einen unserer Vertreter wenden oder einen Mustersatz anfordern.

Welche Veredelungsarten bietet Unilogo Digital Printing an?

Toggle

Die Grundveredelung bei UDP ist die UV-Lackierung, die in den Optionen glänzend, matt oder Lack für die weitere Bedruckung verfügbar ist. Die am häufigsten gewählte Option ist die Laminierung, d. h. der Schutz des Drucks durch eine zusätzliche Folienschicht. Weitere Möglichkeiten sind die Vergoldung im HS-Verfahren, die selektive Lackierung und die digitale 3D-UV-Lackierung. Wenn Sie mehr Informationen benötigen, können Sie einen Mustersatz anfordern oder unseren Vertreter kontaktieren.

Was ist ein Schneidwerkzeug? Warum ist es notwendig?

Toggle

Mit dem Schneidwerkzeug werden die Etiketten in die gewünschte Form geschnitten. Wir verfügen über 4.000 Schneidwerkzeuge. Wenn Ihr Etikett eine Standardform hat (Rechteck, Quadrat, Kreis), ist es durchaus möglich, dass sich ein entsprechendes Werkzeug in unserem Bestand finden lässt. Wenn Sie vorhaben, Ihr Produkt mit einem nicht standardisierten Etikett zu versehen, bestellen wir für Sie das Schneidwerkzeug in der von Ihnen gewünschten Form.

Wie kann ich die Etiketten bestellen?

Toggle

Standardmethode ist die Bestätigung der Bedingungen des unterbreiteten Angebots per E-Mail. Vor der eigentlichen Erfüllung erstellen wir einen Proof (Probedruck). Nach Bestätigung des Proofs stellen wir eine Pro-forma-Rechnung aus (dies gilt für die ersten drei Bestellungen eines jeden Kunden, bei denen wir Vorauszahlungen fordern. Danach gewähren wir Zahlungen nach der Auftragsausführung). Nach Erhalt der Mittel / nach Übermittlung der Überweisungsbestätigung beginnen wir mit der Auftragserfüllung.

Welche Zahlungsarten akzeptieren wir?

Toggle

Die ersten drei Aufträge werden gegen Vorkasse ausgeführt, danach erfolgt automatisch eine Umstellung auf ein Zahlungsziel von 14 Tagen.

Wie lange dauert die Bearbeitung von Aufträgen?

Toggle

Die Lieferzeit wird von dem Zeitpunkt an berechnet, zu dem der gelieferte Probedruck freigegeben und das unterzeichnete Exemplar davon bei Unilogo Digital Printing eingeht sowie – im Falle der ersten drei Aufträge – die Zahlung auf der Grundlage des gelieferten Dokuments erfolgt ist. Sind die Freigabe und die Zahlung bis 9:00 Uhr an einem bestimmten Tag bei Unilogo Digital Printing eingegangen, wird dieser Tag in die Bearbeitungszeit des Auftrags einbezogen. Werden dagegen eine oder beide dieser Unterlagen erst nach 9:00 Uhr geliefert, verschiebt sich der Fertigstellungstermin um einen Arbeitstag.

Was ist ein kostenloser Proof? Wozu ist er notwendig?

Toggle

Der Proof ist der erste Schritt bei der Ausführung eines jeden Auftrags. Er wird kostenlos erstellt. Wir empfehlen unseren Kunden, für jedes neue Projekt Proofs anzufordern, bevor sie Produkte in der gewünschten Menge bestellen.

Welche Liefermöglichkeiten für Etiketten bieten wir an?

Toggle

Der Versand erfolgt standardmäßig per UPS. Es ist aber auch möglich, die Lieferung über andere Kurierdienste abzuwickeln oder einen direkten Transport zu vereinbaren.

Die Kosten für die Lieferung der Produkte an einen einzelnen Ort in Polen sind im Preis enthalten. Sofern im Angebot nicht anders angegeben, sind die Lieferkosten im angegebenen Preis enthalten.

Die Kosten für Auslandslieferungen werden individuell berechnet, der endgültige Preis hängt vom Lieferort und vom Gewicht des Pakets ab.

Was sind die Rahmenvorgaben für die Erstellung der Druckdateien?

Toggle
  • ein Etikett wird in einer eindeutig beschriebenen Datei gespeichert (eindeutiger Name jeder Datei gemäß dem in der Bestellung angegebenen Namen);
  • Composite-PDF-Dateien;
  • bei Etiketten: Keine Schnittkonturen im Entwurf oder Schnittkontur als Sonderfarbe „Stanzlinie“ definiert (ggf. Passer außerhalb des Nettoformats);
  • alle Texte werden in Kurven konvertiert;
  • Das PDF-Seitenformat entspricht dem Bruttoformat des Etiketts/der Verpackung, d. h. die Abmaße des Etiketts/der Verpackung zuzüglich mindestens 1,5 mm Beschnittzugabe an allen Seiten (die Graphik ist mittig in der Datei platziert).
  • Grafische Elemente, die im Bereich des Etiketts/der Verpackung enthalten sein sollen, müssen mind. 1,5 mm vom Rand positioniert werden;

RGB ist ein Farbraum, der auf digitalen Datenträgern in Monitoren, Scannern oder Kameras verwendet wird, wo das Licht einer bestimmten Wellenlänge gemischt wird.

Im Digitaldruck hingegen werden die Farben auf andere Weise gewonnen: durch das Mischen der vier Grundfarben (CMYK) und ggf. deren Erweiterung durch zusätzliche Separationen wie OVG, die somit den Farbumfang erweitern.

Aus diesem Grund sind die an die Druckerei gelieferten Dateien im CMYK-Farbraum zu erstellen oder eventuell um zusätzliche Farben aus der Pantone-Bibliothek zu erweitern.

In der Praxis sind mit der HP Indigo-Digitaldrucktechnologie mehr als 95 % der Pantone-Farben im CMYKOVG-Farbraum vollständig reproduzierbar.

Zur Einsendung der Dateien zur Bewertung senden Sie bitte Informationen an [email protected].

Die Dateien können als E-Mail-Anhang übermittelt oder auf einen FTP-Server hochgeladen werden. Die Kunden erhalten kostenlosen Zugang zum FTP-Server unserer Druckerei und können dort ausschließlich ihre eigenen Dateien einsehen und bearbeiten.

Wo finde ich Hilfsmaterialien zur Vorbereitung meiner Dateien für den Druck?

Toggle

Nützliche Downloads finden Sie hier: https://unilogo-druckerei.de/downloads.

Wie kann ich eine Reklamation einbringen?

Toggle

Reklamationen sind schriftlich an den Kundendienst unter der E-Mail-Adresse [email protected] zu richten.

Wie lange wird eine Reklamation bearbeitet?

Toggle

Die Bearbeitungszeit bei Reklamationen beträgt maximal 14 Tage nach dem Datum der Rücksendung der beanstandeten Produkte an Unilogo Digital Printing. Wir bemühen uns, die meisten Reklamationen bereits am ersten Tag nach Erhalt der Informationen und der Rücksendung der Ware zu bearbeiten. Manchmal erfordern Reklamationen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, Rücksprachen oder zusätzliche Tests und können daher mit einer längeren Bearbeitungszeit verbunden sein. Sollte dies bei Ihrer Reklamation der Fall sein, werden Sie darüber per E-Mail informiert.

Professionelle Beratung

Get help from an expert

We know how and we like to advise.
Check how we can distinguish your brand from the competition
eine Beratung anfordern
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.